Forum®
Die systemische Sicherheit zur Bekämpfung von Falschem Mehltau in Hopfen und Gemüse
Forum®
Die systemische Sicherheit zur Bekämpfung von Falschem Mehltau in Hopfen und Gemüse
Produktvorteile
- Lokalsystemische Verteilung und Kontaktwirkung
- Sicherer Schutz in allen Wachstumsphasen
- Hohe Regenfestigkeit
- Besonders günstige Abstandsauflagen
- Problemlos mischbar mit praxisüblichen Pflanzenschutzmitteln – auch in Mehrfachmischungen
Sicherheitsdatenblatt | |
---|---|
Gebrauchsanleitung |
Details
Allgemeine Produktinformationen
Name | Forum® |
---|---|
Formulierung | Dispersionskonzentrat (DC) |
Wirkstoffe | 150.0 g/l Dimethomorph |
Zulassungsnummer | W-6249 |
Wirkungsweise
Forum® enthält Dimethomorph (DMM), einen Wirkstoff, der die Zellwandbildung in vielen Entwicklungsstadien Falscher Mehltaupilze bzw. der Peronospora stört. DMM besitzt nicht nur eine langanhaltende Kontaktwirkung, sondern dringt tief in die behandelten Pflanzenteile ein und verteilt sich dort (tiefenwirksam-lokalsystemisch). Dadurch kann der Pilz auch noch in frühen Entwicklungsphasen nach erfolgter Infektion (1-2 Tage) erfasst werden. Ein besonders nachhaltiger Effekt wird durch die antisporulierende Wirkung erzielt, die den Vermehrungszyklus der Peronospora unterbricht und eine weitere Ausbreitung von Sporen in der Anlage unterdrückt. Insgesamt bewirkt Forum® so einen witterungsunabhängigen, nachhaltigen Schutz.
Mischbarkeit
Forum® ist mischbar mit Collis®, Delan® WG, Kumulus® WG, Polyram® WG und Signum®, Acrobat® MZ WG.
Forum® ist ebenfalls mischbar mit Blattdüngern (Markenqualität).
In Tankmischungen sind die von der Zulassungsbehörde festgesetzten und genehmigten Anwendungsgebiete und Anwendungsbestimmungen für den Mischpartner einzuhalten.
® = Registrierte Marke der BASF
Falscher Mehltau des Hopfens
Dosierungshinweise | Anwendungszeit | Zahl der Anwendungen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Konzentration: 0.1% | - | - | 6, 13, 14, 15 |
Kraut- und Knollenfäule
Dosierungshinweise | Anwendungszeit | Zahl der Anwendungen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Aufwandmenge: 1 l/ha | - | - | 6, 11, 16 |
Falscher Mehltau der Rebe
Dosierungshinweise | Anwendungszeit | Zahl der Anwendungen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Aufwandmenge: 1 l/ha. Konzentration: 0.065% | Vor- und Nachblütebehandlungen bis spätestens Mitte August | - | 1, 2, 3, 4, 5, 6 |
Graufäule
Dosierungshinweise | Anwendungszeit | Zahl der Anwendungen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Aufwandmenge: 1 l/ha. Konzentration: 0.065% | Vor- und Nachblütebehandlungen bis spätestens Mitte August | - | 1, 2, 3, 4, 5, 6, * |
Blauschimmel des Tabaks
Dosierungshinweise | Anwendungszeit | Zahl der Anwendungen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Aufwandmenge: 1.5 l/ha | - | - | 6, 17, 18 |
Kraut- und Fruchtfäule
Dosierungshinweise | Anwendungszeit | Zahl der Anwendungen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Konzentration: 0.1% | - | - | 4, 6, 7, 11 |
Falscher Mehltau der Zwiebel
Dosierungshinweise | Anwendungszeit | Zahl der Anwendungen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Aufwandmenge: 1 l/ha | - | - | 6, 7, 12 |
Allgemein
Allgemeine Produktinformationen
Name | Forum® |
---|---|
Formulierung | Dispersionskonzentrat (DC) |
Wirkstoffe | 150.0 g/l Dimethomorph |
Zulassungsnummer | W-6249 |
Wirkungsweise
Forum® enthält Dimethomorph (DMM), einen Wirkstoff, der die Zellwandbildung in vielen Entwicklungsstadien Falscher Mehltaupilze bzw. der Peronospora stört. DMM besitzt nicht nur eine langanhaltende Kontaktwirkung, sondern dringt tief in die behandelten Pflanzenteile ein und verteilt sich dort (tiefenwirksam-lokalsystemisch). Dadurch kann der Pilz auch noch in frühen Entwicklungsphasen nach erfolgter Infektion (1-2 Tage) erfasst werden. Ein besonders nachhaltiger Effekt wird durch die antisporulierende Wirkung erzielt, die den Vermehrungszyklus der Peronospora unterbricht und eine weitere Ausbreitung von Sporen in der Anlage unterdrückt. Insgesamt bewirkt Forum® so einen witterungsunabhängigen, nachhaltigen Schutz.
Mischbarkeit
Forum® ist mischbar mit Collis®, Delan® WG, Kumulus® WG, Polyram® WG und Signum®, Acrobat® MZ WG.
Forum® ist ebenfalls mischbar mit Blattdüngern (Markenqualität).
In Tankmischungen sind die von der Zulassungsbehörde festgesetzten und genehmigten Anwendungsgebiete und Anwendungsbestimmungen für den Mischpartner einzuhalten.
® = Registrierte Marke der BASF
Kulturen und Schaderreger
Hopfen
Hopfen - Falscher Mehltau des Hopfens
Dosierungshinweise |
Konzentration: 0.1% |
Anwendungszeit |
- |
Zahl der Anwendungen |
- |
Bemerkungen |
6, 13, 14, 15 |
Kartoffel
Kartoffel - Kraut- und Knollenfäule
Dosierungshinweise |
Aufwandmenge: 1 l/ha |
Anwendungszeit |
- |
Zahl der Anwendungen |
- |
Bemerkungen |
6, 11, 16 |
Reben, allg.
Reben, allg. - Falscher Mehltau der Rebe
Dosierungshinweise |
Aufwandmenge: 1 l/ha. Konzentration: 0.065% |
Anwendungszeit |
Vor- und Nachblütebehandlungen bis spätestens Mitte August |
Zahl der Anwendungen |
- |
Bemerkungen |
1, 2, 3, 4, 5, 6 |
Reben, allg. - Graufäule
Dosierungshinweise |
Aufwandmenge: 1 l/ha. Konzentration: 0.065% |
Anwendungszeit |
Vor- und Nachblütebehandlungen bis spätestens Mitte August |
Zahl der Anwendungen |
- |
Bemerkungen |
1, 2, 3, 4, 5, 6, * |
Tabak
Tabak - Blauschimmel des Tabaks
Dosierungshinweise |
Aufwandmenge: 1.5 l/ha |
Anwendungszeit |
- |
Zahl der Anwendungen |
- |
Bemerkungen |
6, 17, 18 |
Tomaten
Tomaten - Kraut- und Fruchtfäule
Dosierungshinweise |
Konzentration: 0.1% |
Anwendungszeit |
- |
Zahl der Anwendungen |
- |
Bemerkungen |
4, 6, 7, 11 |
Winterraps
Winterraps - Falscher Mehltau der Zwiebel
Dosierungshinweise |
Aufwandmenge: 1 l/ha |
Anwendungszeit |
- |
Zahl der Anwendungen |
- |
Bemerkungen |
6, 7, 12 |
Warum Forum®?
Forum® gewährleistet eine langanhaltende Kontaktwirkung und dringt tief in die behandelten Pflanzenteile ein. So kann es den Pilz auch noch in frühen Entwicklungsphasen erfassen. Die antisporulierende Wirkung unterbricht den Vermehrungszyklus des Pilzes und unterdrückt eine weitere Ausbreitung von Sporen in der Anlage.