Kumulus® WG
Fungizid und Akarizid gegen Echten Mehltau an Kernobst, Pfirsich, Reben, Erdbeeren; Kürbisgewächsen und Zierpflanzen, gegen Schrotschuss an Steinobst und Kirschlorbeer, mit Teilwirkung gegen Schorf an Kernobst und Schorf an Pfirsich sowie gegen Kräusel- und Pockenmilbe an Reben, gegen Gallmilben an Brombeere und Birne mit Nebenwirkung auf Rostmilben an Kern- und Steinobst.
Produktvorteile
- Multisite Wirkstoff
- Keine Resistenzgefahr
- Zulassung in vielen Kulturen
- Bewährte Formulierung
Warum Kumulus® WG
Wirkungsweise
Kumulus WG enthält mikronisierten Netzschwefel, der bei vorbeugender Anwendung als Kontaktfungizid auf der Blattoberfläche wirksam ist.
Gegenüber den verschiedenen Milbenarten ist Kumulus bei Kontakt wirksam.
Die nahezu staubfreie Formulierung von Kumulus WG ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung in der Spritzbrühe. Dadurch ist eine gute und homogene Benetzung der Pflanzen gewährleistet. Kumulus WG zeichnet sich darüber hinaus durch eine gute Haftfähigkeit an Blättern und Früchten aus, was den Spritzbelag gegenüber Regen widerstandsfähiger macht. Kumulus WG ist sehr gut geeignet zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten, vor allem von Echtem Mehltau im Obst- und Weinbau sowie zur Bekämpfung verschiedener Milben.
Schadenverhütung / Pflanzenverträglichkeit
Verschiedene Apfelsorten, wie z. B. Berlepsch, Ontario, Cox Orange, sind schwefel-empfindlich. Die Empfindlichkeit gegenüber Schwefel wird vom Standort und den zur Zeit der Spritzung herrschenden Temperaturen beeinflusst. Daher sind örtliche Erfahrungen zu beachten.
Hinweis zur Anwendung in Steinobst: Aprikosen sind bei höherer Dosierung schwefelempfindlich und dürfen daher nicht behandelt werden.
Vorsicht bei der Anwendung in Hitzeperioden und Perioden mit hoher Sonneneinstrahlung. Bei hoher Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Nicht während der heißesten Tageszeit und bei starker Sonnenbestrahlung spritzen.