Arrat®

Arrat® ist ein Unkrautbekämpfungsmittel gegen ein- und mehrjährige zweikeimblättrige Unkräuter in Mais im Nachauflaufverfahrenein.

Arrat ist ein hochselektives Herbizid bestehend aus zwei sich gegenseitig ergänzenden Wirkstoffen. Die Wirkstoffe Tritosulfuron und Dicamba werden rasch von den Blättern der zweikeimblättrigen Unkräuter aufgenommen und im Saftstrom systemisch in Spross und Wurzel verteilt. Unmittelbar nach der Wirkstoffaufnahme stellen die Unkräuter ihr Wachstum ein und konkurrieren nicht mehr mit den Kulturpflanzen um Wasser und Nährstoffe. Der Absterbeprozess selbst kann sich über mehrere Wochen erstrecken. Die schnellste und beste Wirkung erzielt Arrat bei aktiv wachsenden Unkräutern im Jugendstadium. Da Arrat keine nennenswerte Bodenwirkung aufweist, werden Unkräuter, die erst nach der Behandlung auflaufen oder austreiben, nicht von Arrat erfasst. Um die im Wirkungsspektrum aufgeführten Unkräuter entsprechend zu bekämpfen, ist der Zusatz von Dash erforderlich. Die erforderliche Regenfestigkeit ist eine Stunde nach der Anwendung erreicht.

Arrat®

Arrat® ist ein Unkrautbekämpfungsmittel gegen ein- und mehrjährige zweikeimblättrige Unkräuter in Mais im Nachauflaufverfahrenein.

Arrat ist ein hochselektives Herbizid bestehend aus zwei sich gegenseitig ergänzenden Wirkstoffen. Die Wirkstoffe Tritosulfuron und Dicamba werden rasch von den Blättern der zweikeimblättrigen Unkräuter aufgenommen und im Saftstrom systemisch in Spross und Wurzel verteilt. Unmittelbar nach der Wirkstoffaufnahme stellen die Unkräuter ihr Wachstum ein und konkurrieren nicht mehr mit den Kulturpflanzen um Wasser und Nährstoffe. Der Absterbeprozess selbst kann sich über mehrere Wochen erstrecken. Die schnellste und beste Wirkung erzielt Arrat bei aktiv wachsenden Unkräutern im Jugendstadium. Da Arrat keine nennenswerte Bodenwirkung aufweist, werden Unkräuter, die erst nach der Behandlung auflaufen oder austreiben, nicht von Arrat erfasst. Um die im Wirkungsspektrum aufgeführten Unkräuter entsprechend zu bekämpfen, ist der Zusatz von Dash erforderlich. Die erforderliche Regenfestigkeit ist eine Stunde nach der Anwendung erreicht.


Produktvorteile

  • Breite, blattaktive Unkrautwirkung gegen einjährige und mehrjährige Wurzel-Unkräuter
  • Wurzeltiefe Wirkung gegen Winde-Arten, Blacken, Distel u.v.a.
  • Bekämpft alle Knöterich-Arten
  • Flexibel und verträglich in allen Maissorten ohne Stadieneinschränkung
  • Terbuthylazin-frei
Sicherheitsdatenblatt

SDB Arrat®

Gebrauchsanleitung

GA Arrat®

Details

Allgemeine Produktinformationen

Name Arrat®
Formulierung Wasserdispergierbares Granulat (WG)
Wirkstoffe 250.0 g/kg Tritosulfuron, 500.0 g/kg Dicamba
Zulassungsnummer W-7033

Wirkungsweise

Arrat® ist ein hochselektives Herbizid bestehend aus zwei sich gegenseitig ergänzenden Wirkstoffen. Die Wirkstoffe Tritosulfuron und Dicamba werden rasch von den Blättern der zweikeimblättrigen Unkräuter aufgenommen und im Saftstrom systemisch in Spross und Wurzel verteilt. Unmittelbar nach der Wirkstoffaufnahme stellen die Unkräuter ihr Wachstum ein und konkurrieren nicht mehr mit den Kulturpflanzen um Wasser und Nährstoffe. Der Absterbeprozess selbst kann sich über mehrere Wochen erstrecken. Die schnellste und beste Wirkung erzielt Arrat® bei aktiv wachsenden Unkräutern im Jugendstadium.

Da Arrat® keine nennenswerte Bodenwirkung aufweist, werden Unkräuter, die erst nach der Behandlung auflaufen oder austreiben, nicht von Arrat® erfasst. Um die im Wirkungsspektrum aufgeführten Unkräuter entsprechend zu bekämpfen, ist der Zusatz von Dash® E.C. erforderlich. Die erforderliche Regenfestigkeit ist dann eine Stunde nach der Anwendung erreicht.

Mischbarkeit

Arrat® und Dash® E.C. sind mischbar mit Artett®, Clio®, Clio® Super, Clio® Star, Focus® Ultra, Spectrum®, Stomp® Aqua, Kelvin®.

In Kombination mit Sulfonylharnstoff-haltigen Herbiziden sind deren Anwendungsbedingun-gen zu beachten um Pflanzenschäden zu vermeiden. Keine Mischung mit Bromoterb®2 und Bromotril®2 250 SC.

In Tankmischungen sind die von der Zulassungsbehörde festgesetzten und genehmigten Anwendungsgebiete und Anwendungsbestimmungen für den Mischpartner einzuhalten.

® = Eingetragene Marke von BASF

Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter)

Dosierungshinweise Anwendungszeit Zahl der Anwendungen Bemerkungen
Aufwandmenger 200g/ha. Anwendung: Nachauflauf (BBCH 12-18) Anwendung: Nachauflauf (BBCH 12-18). 1 1, 2, 3
Dosierungshinweise Anwendungszeit Zahl der Anwendungen Bemerkungen
Aufwandmenger 200g/ha. Anwendung: Nachauflauf (BBCH 12-18) Anwendung: Nachauflauf (BBCH 12-18). 1 1, 2, 3

Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter)

Dosierungshinweise Anwendungszeit Zahl der Anwendungen Bemerkungen
Aufwandmenge 200g/ha. Anwendung: Nachauflauf (BBCH 12-18). 1 1, 2, 3

Allgemeine Produktinformationen

Name Arrat®
Formulierung Wasserdispergierbares Granulat (WG)
Wirkstoffe 250.0 g/kg Tritosulfuron, 500.0 g/kg Dicamba
Zulassungsnummer W-7033

Wirkungsweise

Arrat® ist ein hochselektives Herbizid bestehend aus zwei sich gegenseitig ergänzenden Wirkstoffen. Die Wirkstoffe Tritosulfuron und Dicamba werden rasch von den Blättern der zweikeimblättrigen Unkräuter aufgenommen und im Saftstrom systemisch in Spross und Wurzel verteilt. Unmittelbar nach der Wirkstoffaufnahme stellen die Unkräuter ihr Wachstum ein und konkurrieren nicht mehr mit den Kulturpflanzen um Wasser und Nährstoffe. Der Absterbeprozess selbst kann sich über mehrere Wochen erstrecken. Die schnellste und beste Wirkung erzielt Arrat® bei aktiv wachsenden Unkräutern im Jugendstadium.

Da Arrat® keine nennenswerte Bodenwirkung aufweist, werden Unkräuter, die erst nach der Behandlung auflaufen oder austreiben, nicht von Arrat® erfasst. Um die im Wirkungsspektrum aufgeführten Unkräuter entsprechend zu bekämpfen, ist der Zusatz von Dash® E.C. erforderlich. Die erforderliche Regenfestigkeit ist dann eine Stunde nach der Anwendung erreicht.

Mischbarkeit

Arrat® und Dash® E.C. sind mischbar mit Artett®, Clio®, Clio® Super, Clio® Star, Focus® Ultra, Spectrum®, Stomp® Aqua, Kelvin®.

In Kombination mit Sulfonylharnstoff-haltigen Herbiziden sind deren Anwendungsbedingun-gen zu beachten um Pflanzenschäden zu vermeiden. Keine Mischung mit Bromoterb®2 und Bromotril®2 250 SC.

In Tankmischungen sind die von der Zulassungsbehörde festgesetzten und genehmigten Anwendungsgebiete und Anwendungsbestimmungen für den Mischpartner einzuhalten.

® = Eingetragene Marke von BASF

Back

Mais - Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter)

Dosierungshinweise
Aufwandmenger 200g/ha. Anwendung: Nachauflauf (BBCH 12-18)
Anwendungszeit
Anwendung: Nachauflauf (BBCH 12-18).
Zahl der Anwendungen
1
Bemerkungen
1, 2, 3
Dosierungshinweise
Aufwandmenger 200g/ha. Anwendung: Nachauflauf (BBCH 12-18)
Anwendungszeit
Anwendung: Nachauflauf (BBCH 12-18).
Zahl der Anwendungen
1
Bemerkungen
1, 2, 3
Back

Sorghum - Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter)

Dosierungshinweise
Aufwandmenge 200g/ha.
Anwendungszeit
Anwendung: Nachauflauf (BBCH 12-18).
Zahl der Anwendungen
1
Bemerkungen
1, 2, 3

Warum Arrat®?

Arrat® ist für jedes Mais-Herbizidsystem der ideale Unkraut-Partner mit einem breiten Wirkungsspektrum und einer besonders starken Wirkung gegen Problemunkräuter wie Blacken, Winde & Co.. Arrat ist auch in Sorghum bewilligt

Top