Dagonis®

Flüssiges Fungizid mit präventiver Wirkung gegen Mehltaupilze, pilzliche Blattfleckenerreger, Rhizoctonia und Sclerotinia in Gemüsekulturen, sowie in Kartoffeln und Erdbeeren

Dagonis®

Flüssiges Fungizid mit präventiver Wirkung gegen Mehltaupilze, pilzliche Blattfleckenerreger, Rhizoctonia und Sclerotinia in Gemüsekulturen, sowie in Kartoffeln und Erdbeeren


Testimonial / Produktfotos

Sicherheitsdatenblatt

SDB Dagonis®

Gebrauchsanleitung

GA Dagonis®

Details

Allgemeine Produktinformationen

Name Dagonis®
Formulierung Suspensionskonzentrat (SC)
Wirkstoffe 75 g/l Fluxapyroxad, 50 g/l Difenoconazol
Zulassungsnummer W-7341

Wirkungsweise

Flüssiges Fungizid mit präventiver Wirkung gegen Mehltaupilze, pilzliche Blattfleckenerreger, Rhizoctonia und Sclerotinia in Gemüsekulturen, sowie in Kartoffeln und Erdbeeren

Alternaria-Dürrfleckenkrankheit

Dosierungshinweise Anwendungszeit Zahl der Anwendungen Bemerkungen
Aufwandmenge: 0.6 l/ha Anwednung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen. 2, 3, 5, 6
Dosierungshinweise Anwendungszeit Zahl der Anwendungen Bemerkungen
Aufwandmenge: 0.6 l/ha Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen. 2, 3, 5, 6

Echter Mehltau der Erdbeere

Dosierungshinweise Anwendungszeit Zahl der Anwendungen Bemerkungen
Aufwandmenge: 0.6 l/ha Anwendung: Stadium 11-81 (BBCH) Max. 3 Anwendungen pro Jahr und Kultur 1, 2, 3, 4

Alternaria-Dürrfleckenkrankheit

Dosierungshinweise Anwendungszeit Zahl der Anwendungen Bemerkungen
Aufwandmenge: 1 l/ha Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen. 2, 5
Dosierungshinweise Anwendungszeit Zahl der Anwendungen Bemerkungen
Aufwandmenge: 0.6 l/ha Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen. 2, 5
Dosierungshinweise Anwendungszeit Zahl der Anwendungen Bemerkungen
Aufwandmenge: 2 l/ha Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome Maximal 1 Behandlung pro Kultur. 2, 7

Alternaria-Dürrfleckenkrankheit

Dosierungshinweise Anwendungszeit Zahl der Anwendungen Bemerkungen
Aufwandmenge: 1 l/ha Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen. 2, 5
Dosierungshinweise Anwendungszeit Zahl der Anwendungen Bemerkungen
Aufwandmenge: 0.6 l/ha Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen. 2, 5
Dosierungshinweise Anwendungszeit Zahl der Anwendungen Bemerkungen
Aufwandmenge: 2 l/ha Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome Maximal 1 Behandlung pro Kultur. 2, 7

Alternaria-Dürrfleckenkrankheit

Dosierungshinweise Anwendungszeit Zahl der Anwendungen Bemerkungen
Aufwandmenge: 0.75 l/ha - - 2, 9, 10

Alternaria-Dürrfleckenkrankheit

Dosierungshinweise Anwendungszeit Zahl der Anwendungen Bemerkungen
Aufwandmenge: 1 l/ha Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen. 2, 5
Dosierungshinweise Anwendungszeit Zahl der Anwendungen Bemerkungen
Aufwandmenge: 0.6 l/ha Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen. 2, 5
Dosierungshinweise Anwendungszeit Zahl der Anwendungen Bemerkungen
Aufwandmenge: 2 l/ha Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome Maximal 1 Behandlung pro Kultur. 2, 7

Echter Mehltau der Asteraceen

Dosierungshinweise Anwendungszeit Zahl der Anwendungen Bemerkungen
Aufwandmenge: 0.6 l/ha Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome Maximal 3 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen. 2, 3, 6, 8
Dosierungshinweise Anwendungszeit Zahl der Anwendungen Bemerkungen
Aufwandmenge: 0.6 l/ha Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome - 2,3,6,8

Alternaria-Dürrfleckenkrankheit

Dosierungshinweise Anwendungszeit Zahl der Anwendungen Bemerkungen
Aufwandmenge: 0.6 l/ha Anwednung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen. 2, 3, 5, 6
Dosierungshinweise Anwendungszeit Zahl der Anwendungen Bemerkungen
Aufwandmenge: 0.6 l/ha Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen. 2, 3, 5, 6

Alternaria-Dürrfleckenkrankheit

Dosierungshinweise Anwendungszeit Zahl der Anwendungen Bemerkungen
Aufwandmenge: 1 l/ha Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen. 2, 5
Dosierungshinweise Anwendungszeit Zahl der Anwendungen Bemerkungen
Aufwandmenge: 0.6 l/ha Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen. 2, 5
Dosierungshinweise Anwendungszeit Zahl der Anwendungen Bemerkungen
Aufwandmenge: 2 l/ha Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome Maximal 1 Behandlung pro Kultur. 2, 7

Alternaria-Dürrfleckenkrankheit

Dosierungshinweise Anwendungszeit Zahl der Anwendungen Bemerkungen
Aufwandmenge: 1 l/ha Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen. 2, 5
Dosierungshinweise Anwendungszeit Zahl der Anwendungen Bemerkungen
Aufwandmenge: 0.6 l/ha Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen. 2, 5

Alternaria-Dürrfleckenkrankheit

Dosierungshinweise Anwendungszeit Zahl der Anwendungen Bemerkungen
Aufwandmenge: 0.6 l/ha Anwednung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen. 2, 3, 5, 6
Dosierungshinweise Anwendungszeit Zahl der Anwendungen Bemerkungen
Aufwandmenge: 0.6 l/ha Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen. 2, 3, 5, 6

Allgemeine Produktinformationen

Name Dagonis®
Formulierung Suspensionskonzentrat (SC)
Wirkstoffe 75 g/l Fluxapyroxad, 50 g/l Difenoconazol
Zulassungsnummer W-7341

Wirkungsweise

Flüssiges Fungizid mit präventiver Wirkung gegen Mehltaupilze, pilzliche Blattfleckenerreger, Rhizoctonia und Sclerotinia in Gemüsekulturen, sowie in Kartoffeln und Erdbeeren

Back

Aubergine - Alternaria-Dürrfleckenkrankheit

Dosierungshinweise
Aufwandmenge: 0.6 l/ha
Anwendungszeit
Anwednung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome
Zahl der Anwendungen
Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen.
Bemerkungen
2, 3, 5, 6
Dosierungshinweise
Aufwandmenge: 0.6 l/ha
Anwendungszeit
Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome
Zahl der Anwendungen
Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen.
Bemerkungen
2, 3, 5, 6
Back

Erdbeere - Echter Mehltau der Erdbeere

Dosierungshinweise
Aufwandmenge: 0.6 l/ha
Anwendungszeit
Anwendung: Stadium 11-81 (BBCH)
Zahl der Anwendungen
Max. 3 Anwendungen pro Jahr und Kultur
Bemerkungen
1, 2, 3, 4
Back

Fenchel - Alternaria-Dürrfleckenkrankheit

Dosierungshinweise
Aufwandmenge: 1 l/ha
Anwendungszeit
Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome
Zahl der Anwendungen
Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen.
Bemerkungen
2, 5
Dosierungshinweise
Aufwandmenge: 0.6 l/ha
Anwendungszeit
Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome
Zahl der Anwendungen
Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen.
Bemerkungen
2, 5
Dosierungshinweise
Aufwandmenge: 2 l/ha
Anwendungszeit
Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome
Zahl der Anwendungen
Maximal 1 Behandlung pro Kultur.
Bemerkungen
2, 7
Back

Karotten - Alternaria-Dürrfleckenkrankheit

Dosierungshinweise
Aufwandmenge: 1 l/ha
Anwendungszeit
Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome
Zahl der Anwendungen
Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen.
Bemerkungen
2, 5
Dosierungshinweise
Aufwandmenge: 0.6 l/ha
Anwendungszeit
Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome
Zahl der Anwendungen
Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen.
Bemerkungen
2, 5
Dosierungshinweise
Aufwandmenge: 2 l/ha
Anwendungszeit
Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome
Zahl der Anwendungen
Maximal 1 Behandlung pro Kultur.
Bemerkungen
2, 7
Back

Kartoffel - Alternaria-Dürrfleckenkrankheit

Dosierungshinweise
Aufwandmenge: 0.75 l/ha
Anwendungszeit
-
Zahl der Anwendungen
-
Bemerkungen
2, 9, 10
Back

Knollensellerie - Alternaria-Dürrfleckenkrankheit

Dosierungshinweise
Aufwandmenge: 1 l/ha
Anwendungszeit
Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome
Zahl der Anwendungen
Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen.
Bemerkungen
2, 5
Dosierungshinweise
Aufwandmenge: 0.6 l/ha
Anwendungszeit
Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome
Zahl der Anwendungen
Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen.
Bemerkungen
2, 5
Dosierungshinweise
Aufwandmenge: 2 l/ha
Anwendungszeit
Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome
Zahl der Anwendungen
Maximal 1 Behandlung pro Kultur.
Bemerkungen
2, 7
Back

Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) - Echter Mehltau der Asteraceen

Dosierungshinweise
Aufwandmenge: 0.6 l/ha
Anwendungszeit
Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome
Zahl der Anwendungen
Maximal 3 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen.
Bemerkungen
2, 3, 6, 8
Dosierungshinweise
Aufwandmenge: 0.6 l/ha
Anwendungszeit
Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome
Zahl der Anwendungen
-
Bemerkungen
2,3,6,8
Back

Paprika - Alternaria-Dürrfleckenkrankheit

Dosierungshinweise
Aufwandmenge: 0.6 l/ha
Anwendungszeit
Anwednung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome
Zahl der Anwendungen
Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen.
Bemerkungen
2, 3, 5, 6
Dosierungshinweise
Aufwandmenge: 0.6 l/ha
Anwendungszeit
Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome
Zahl der Anwendungen
Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen.
Bemerkungen
2, 3, 5, 6
Back

Pastinake - Alternaria-Dürrfleckenkrankheit

Dosierungshinweise
Aufwandmenge: 1 l/ha
Anwendungszeit
Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome
Zahl der Anwendungen
Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen.
Bemerkungen
2, 5
Dosierungshinweise
Aufwandmenge: 0.6 l/ha
Anwendungszeit
Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome
Zahl der Anwendungen
Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen.
Bemerkungen
2, 5
Dosierungshinweise
Aufwandmenge: 2 l/ha
Anwendungszeit
Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome
Zahl der Anwendungen
Maximal 1 Behandlung pro Kultur.
Bemerkungen
2, 7
Back

Schwarzwurzel - Alternaria-Dürrfleckenkrankheit

Dosierungshinweise
Aufwandmenge: 1 l/ha
Anwendungszeit
Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome
Zahl der Anwendungen
Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen.
Bemerkungen
2, 5
Dosierungshinweise
Aufwandmenge: 0.6 l/ha
Anwendungszeit
Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome
Zahl der Anwendungen
Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen.
Bemerkungen
2, 5
Back

Tomaten - Alternaria-Dürrfleckenkrankheit

Dosierungshinweise
Aufwandmenge: 0.6 l/ha
Anwendungszeit
Anwednung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome
Zahl der Anwendungen
Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen.
Bemerkungen
2, 3, 5, 6
Dosierungshinweise
Aufwandmenge: 0.6 l/ha
Anwendungszeit
Anwengung: Bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome
Zahl der Anwendungen
Maximal 2 Behandlungen pro Kultur im Abstand von mindestens 7 Tagen.
Bemerkungen
2, 3, 5, 6

Warum Dagonis®?

Wirkungsweise

Dagonis ist ein neues Kombinationsfungizid auf Basis der beiden Wirkstoffe Xemium und Difenoconazol. Durch die Kombination werden wichtige Pilzkrankheiten wie Mehltaupilze, pilzliche Blattfleckenerreger, Rhizoctonia, Sclerotinia und Alternaria-Arten in einer Vielzahl von Gemüsekulturen, Kartoffeln und Erdbeeren sicher und langanhaltend erfasst.

Dagonis ist besonders für vorbeugende Anwendungen geeignet, gleichwohl bei erstem Befall auch die weitere Ausbreitung im Bestand vermindert werden kann.

Bei vielen Fungiziden besteht generell das Risiko des Auftretens von wirkstoffresistenten Pilzstämmen. Deshalb kann unter besonders ungünstigen Bedingungen eine Veränderung in der Wirksamkeit des Mittels nicht ausgeschlossen werden. Die von BASF empfohlene Aufwandmenge ist unbedingt einzuhalten.

Hinweise zum Resistenzmanagement

Resistenzentwicklung lässt sich am wirkungsvollsten durch eine erfolgreiche Bekämpfung der Schadpilze verzögern. Es sollten zusätzlich alle Kulturmaßnahmen zur Reduktion des Infektionsdruckes ausgeschöpft und auf gute Applikationstechnik Wert gelegt werden. Bei Schadpilzen, die über einen längeren Zeitraum kontrolliert werden müssen ist ein sinnvoller Wirkstoffwechsel unverzichtbar. Hinweise zu den Wirkmechanismen der enthaltenen Wirkstoffe finden Sie auf der ersten Seite der Gebrauchsanleitung. Beachten Sie stets auch die Hinweise unseres Beratungsdienstes.

Kulturpflanzenverträglichkeit

Dagonis ist in den empfohlenen Aufwandmengen nach aktuellem Kenntnisstand in allen Kulturen gut verträglich.

WICHTIGER HINWEIS: Für Anwendungen in Gemüse und Beerenobst liegen nicht für alle im Markt verfügbaren Sorten Erfahrungen vor. Beim ersten Einsatz in der jeweiligen Kultur ist daher auf Teilflächen zunächst die Verträglichkeit unter den betriebsspezifischen Anwendungsbedingungen zu prüfen.

Top